KUNDENBERICHTE

Grupo T5

Ermöglichung der digitalen Transformation und Finanzkonsolidierung mehrerer Unternehmen mit 1C:Drive.

KUNDE

Grupo T5

Partner

Vértice

BRANCHE

Service

LAND

Chile

PRODUKT

1C:Drive 

Grupo T5 mit Hauptsitz in Santiago de Chile bietet Dienstleistungen und Beratung in verschiedenen Branchen an, darunter digitale Transformation, Cybersicherheit, Eisenbahnlösungen, IT-Beratung, Kfz-Mechanik und Verkauf von deutschen Fahrzeugteilen.

Die Gruppe betreibt mehrere Geschäftsbereiche, darunter T5 Automotores. Mit 10 Jahren Erfahrung auf dem Markt konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereitstellung von Dienstleistungen, die technologische Lösungen in den Bereichen Elektronik, Kommunikation, IT-Dienstleistungen, Sicherheit und Automatisierung bieten. Das Unternehmen besteht aus einem Team von Fachleuten mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche.
Jedes ihrer Unternehmen arbeitet synergetisch und kombiniert Fachwissen und Kreativität, um effektive Lösungen zu liefern, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukünftige Anforderungen vorwegnehmen. Sie sind stolz darauf, ein Katalysator für Fortschritt zu sein, sich an Markttrends anzupassen und ein Umfeld zu fördern, in dem Exzellenz zur Gewohnheit wird. Sie unterstützen ihre Kunden mit einem umfassenden Risikomanagement, gewährleisten Informationssicherheit und schützen kritische Prozesse aus einer geschäftsorientierten Perspektive.

Herausforderungen

Vor dem Projekt stützte sich Grupo T5 stark auf Excel-Tabellen, um Informationen über ihre Unternehmen und Kostenstellen hinweg zu verfolgen. Dieser fragmentierte Ansatz machte die Datenkonsolidierung komplex und zeitaufwändig, insbesondere für die Finanzberichterstattung und konzerninterne Transaktionen.
Zu den wichtigsten Herausforderungen gehörten:

Fehlende Zentralisierung der Informationen über die Tochtergesellschaften hinweg
Manuelle, fehleranfällige Prozesse bei der Rechnungsstellung und Buchhaltung
Langsamer Finanzabschluss und komplexe konzerninterne Eliminierungen
Begrenzte Transparenz hinsichtlich des konzernweiten Cashflows, der Verbindlichkeiten und Forderungen
Schwierigkeiten bei der Erstellung von Steuer- und Compliance-Berichten für die chilenische Steuerbehörde SII (Servicio de Impuestos Internos)

Partner

Vértice

Vértice ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Lösungen für Unternehmen aller Art spezialisiert hat und diese bei der digitalen Transformation und der Analyse von Geschäftsmöglichkeiten unterstützt. Wir entwickeln Lösungen, um Unternehmen agiler, effizienter und effektiver zu machen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit in ihren jeweiligen Märkten zu steigern.

PRODUKT

Retail Automation | 1C:Drive

1C:Drive

Flexible und umfassende ERP-Lösung, die in der Lage ist, die Mehrzahl der Prozesse in Unternehmen jeder Größe zu automatisieren. Die Software kombiniert mehrere Funktionen zur Ausführung verschiedener Geschäftsvorgänge, zur Verwaltung von Produktionsabläufen, zur Digitalisierung von Papierströmen und zur Anbindung von Unternehmen an ihre Partner. 1C:Drive unterstützt Unternehmen dabei, ihr Wachstum zu steigern und in einem dynamischen Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Erfahren Sie mehr über 1C:Drive

Lösung

Grupo T5 kooperierte mit Vértice, einem zertifizierten 1Ci-Partner, um 1C:Drive mit einer Mehrunternehmen-Konfiguration zu implementieren. Die Implementierung umfasste die folgenden Module:

Kernmodule: Einkauf, Verkauf, Lager, Cash Management, Dienstleistungen, Unternehmen, Analyse, Konfiguration und Buchhaltung.
Infrastruktur: Windows Server 2025 Datacenter Edition mit 600 Mbit/s Konnektivität.

Wichtige erbrachte Projektleistungen:

Detaillierte Planung und individuelle Anpassungen.
Umstrukturierung des Inventarsystems von T5 Automotores für die zukünftige Integration von E-Commerce und Steuerbehörden.
Implementierung der Mehrfirmenfunktionalität.
Schulungen, Abnahmetests und kontinuierliche Fortschrittskontrollen.

Ergebnisse

Die Implementierung von 1C:Drive hat die Betriebsabläufe der Grupo T5 grundlegend verändert und für konsolidierte Transparenz und messbare Leistungsverbesserungen gesorgt:

3
aktive Nutzer bei der Einführung
5
automatisierte Abteilungen in 2 Unterabteilungen
9
Monate
292
Projektstunden
-35%
Finanzabschluss
85%
automatisch generierte Einträge
-60%
manuelle Anpassungen
-25%
Außenstände (DSO)
+10%
Verbindlichkeiten (DPO)
6–8%
Einsparungen durch Gruppeneinkäufe
-30%
Procure-to-Pay-Zyklus
-30%
Quote-to-Cash-Zyklus
+2%
Bestandsgenauigkeit
+12%
Bestandsumschlag
-18%
Verwaltungskosten


Finanzabschluss: Von 10 auf 6,5 Werktage (einschließlich konzerninterner Eliminierungen und Kostenstellenkonsolidierung). 
Manuelle Anpassungen: Von 50 auf 20 Einträge pro Monat.  
Außenstände (DSO): Von 48 auf 36 Tage (dank automatischer Mahnungen und Transparenz des Portfolios). 
Verbindlichkeiten (DPO): Von 30 auf 33 Tage (verbessertes Cash-Management und Mengenvereinbarungen).
Einsparungen durch Gruppeneinkäufe: 6–8% durch einheitliche Preislisten und Rahmenverträge.
Procure-to-Pay-Zyklus: Von 10 auf 7 Tage (Bestellung → Eingang → Rechnung → Zahlung).
Quote-to-Cash-Zyklus: Von 4 auf 2,8 Tage (integriertes Angebot → Bestellung → Lieferung → Rechnung).
Bestandsgenauigkeit: +2 Prozentpunkte (95% → 97%) bei –40% Abweichungen bei der Zykluszählung.
Bestandsumschlag: +12% durch standardisierte SKUs und unternehmensweite Transparenz. 
Steuerkonformität (SII): Einreichungszeit: –50%; Ablehnungen aufgrund von Validierungsfehlern: –60%. 
Datenverwaltung: Reduzierung von Duplikaten um 60%; Verbesserung der Vollständigkeit kritischer Felder um 25%. 
Verwaltungskosten: –18% durch Eliminierung paralleler Excel-Tabellen und Nacharbeiten.

Die zugehörigen Kundenberichte

An 1Ci Lösungen interessiert?

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt, damit wir den besten 1Ci-Partner für Sie finden können.